Über das Ph.D. Network

Willkommen beim CYRENZH  Cybersecurity PhD-Netzwerk! Unsere lebendige Gemeinschaft dient als Drehscheibe für Doktorierende und Postdocs und verbindet soziale und technische Forschungsbereiche, um die Cybersicherheit zu fördern. Ob Sie bahnbrechende Forschung in den Bereichen Kryptographie, Netzwerksicherheit, Mensch-Computer-Interaktion oder anderen sicherheitsrelevanten Themen betreiben, unsere Community bietet Ihnen die Unterstützung und Ressourcen, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Schließen Sie sich uns an, um mit anderen Wissenschaftlern in Kontakt zu treten, interdisziplinäre Kooperationen aufzubauen und an der Spitze der Cybersicherheitsforschung zu bleiben. Durch gemeinsame Projekte und Workshops haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern, Ihr Verständnis für neue Bedrohungen und Technologien zu vertiefen und zu innovativen Lösungen für reale Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit beizutragen.

Unser Netzwerk fördert ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ideen austauschen, Mentoren finden und dauerhafte Beziehungen zu Kollegen und Branchenexperten aufbauen können. Unabhängig davon, ob Sie sich in der Komplexität der akademischen Welt zurechtfinden oder in die Industrie wechseln möchten, unser Netzwerk stattet Sie mit den Fähigkeiten, dem Wissen und dem Netzwerk aus, das Sie für eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Cybersicherheit benötigen.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der digitalen Sicherheit in Zürich und darüber hinaus. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise, während wir zusammenarbeiten, innovativ sind und einen bedeutenden Einfluss auf die Sicherheit unserer digitalen Welt haben.

Koordinator: Thierry Schaltegger

Mögliche Betreuungspersonen der Universität Zürich und deren Forschungsgebiete

BetreuungspersonForschungsgebiet
Markus ChristenEthics and Cybersecurity
Karsten DonnaySecurity Policy
Lucas LeemannSecurity Policy
Joachim RosenthalCoding Theory, Cryptography
Christian SchwarzeneggerComputer Crime and Cybercrime
Burkhard StillerSecurity in Communication and Distributed Systems
as well as for Applications and Systems

Mögliche Betreuungspersonen der Zürcher Fachhochschule für angewandte Wissenschaften und deren Forschungsgebiete
Für diese Betreuungspersonen ist zusätzlich eine Betreuungsperson mit dem Promotionsrecht an der Universität Zürich erforderlich.

BetreuungspersonForschungsgebiet
Dirk BaierCybercrime
Nico EbertHuman Factors in Security and Privacy
Gürkan GürCybersecurity in Next-Generation Networks
Markus HackenfortPsychology, Sociology, and Security
Sigrid HauenbergerVolunteers in Cybersecurity
Peter HeinrichInfrastructure Security & Recovery
Simon KünzliEmbedded Security / IoT Security
Stephan NeuhausSoftware Security
Martin OchoaInformation Security
Ester ReijnenCognitive Psychology and Security
Marc RennhardSoftware Security
Andreas RüstEmbedded Security / IoT Security
Ariane TrammellInformation Security

Mögliche Betreuungspersonen der ETH Zürich, D-GESS und deren Forschungsgebiete

BetreuungspersonForschungsgebiet
Verena ZimmermannHuman Factors in Security and Privacy